Spieltermine:
15.4.
6.5.
10.6.
Charaktere:
Hendrik = Geflohener Ratzenprinz Arsen
Jendrik = Panthera Rasum; Lehrer und Forscher
Jonas = Elbische ehemalige Hof-Medikus Sibyl
Thomas = Anthropischer ehemaliger Zauberlehrling Franz Wegner
Uwe = Nihona Saya Sento; Gelegenheitsarbeiterin
NSC = Anthropischer Junker Toralf von Falkenstein
NSC = Nihona Jet Sento; Seifensieder
PAN 2 - Halb zog sie ihn, halb sank er hin
und ward nie mehr gesehn
25. - 26.3.523: Die Abenteurer aus Steinlage fahren mit einer Jolle zur Stadt Sirena, um dem König ihre Dienste in einer Krise anzubieten. Nach 10 Jahren ist König Erhardt wieder in der Verpflichtung, seinen Pakt umzusetzen und den im Meer lebenden Sirenen ein Opfer darzubringen. Aber der König will seinen einzigen Sohn Philipp nicht opfern. Prinz Philipp ist indessen bereits mit der Sirene Aliana eine Beziehung eingegangen. Aliana ist die ausgestoßene Prinzessin der Nixen. Ihre grausame Tante Rajana hat die Macht übernommen. Sie erhofft sich, dass der Pakt nicht eingelöst werden kann, um die Menschen anzugreifen. Die Abenteurer helfen dem König und bringen einiges in Erfahrung. Junker Toralf sieht sich verpflichtet, der Stadt im Kampf gegen die Nixen beizustehen und führt den Kampf an. Die Abenteurer sind sich unschlüssig, ob sie die Stadt verlassen wollen. Rajana lässt eine Tsunami-Welle auf die Küste aufschlagen und die Nixen greifen an. Die Abenteurer entschließen sich, Rajana zu bekämpfen und locken sie ins Kellergewölbe der Burg. Dort bekämpfen die Abenteurer die Nixen. Mit ihrem verführerischen Gesang verführen sie Franz Wegner, aber letztlich kann die Gruppe siegen und Rajana eliminieren. Daraufhin ziehen sich die Nixen von der Schlacht am Strand zurück. Der Kampf ist gewonnen. Prinz Philipp geht danach bereitwillig den Pakt ein und zieht zu den Nixen ins Meer. Aber in 10 Jahren wird ein neues Opfer gebracht werden müssen.
PAN 1 - Ein Schelm, der böses dabei denkt
5.2.523: In Steinlage, in der Taverne „Zum Liegenden Stein“ treffen sich verschiedene Personen mit dem Junker Toralf von Falkenstein, mit dem Ziel, sich als Gruppe zusammenzuschließen, um als Abenteurer und Forscher ihr Glück in der Fremde zu finden. Die Gespräche werden überraschend gestört, als Ritter Arnold von Tannen die Taverne betritt, in Begleitung seines Knappen, eines Scharfrichters und eines Gefangenen. Der Gefangene soll am morgigen Tag hingerichtet werden, weil er der Prinzessin des Königs Lüttjes III. übergriffig nahegekommen sei. Den Abenteurern wird befohlen, den Gefangenen über Nacht zu bewachen. In der zweiten Nachtwache schneidet sich der Gefangene von seinen Fesseln los. Franz Wegner wirft einen Speer nach ihm und verletzt ihn so meisterhaft, dass er in wenigen Sekunden stirbt. Junker Toralf stürzt dabei zu Boden und verletzt sich am Kopf. Wenig später lassen die Abenteurer die Situation so aussehen, als sei der Gefangene beim Fluchtversuch durchs Fenster tödlich verunglückt. Ritter Arnold ist über diese Situation schwer verärgert und verlässt Steinlage. Bei der Begutachtung des Messers stellt sich heraus, dass der Scharfrichter dem Gefangenen das Messer wohl heimlich zugesteckt hatte.