Spielinterna

 

Nächster Spieltermin: N. N.

 

Die Spieler-Crew der Cryon-25:

- Kapitän Zacharias Aurelius Draxion (Anthrop) = Daniel

- Advisor Atlas (Androide) = Jonas

- Chef-Scientistin Yuzuki Wabanabe (Nihona) = Uwe

- Koch u. Botanischer Assistent Obasi N'Kono (Negorianer) = Jendrik


Weitere Crewmitglieder

- Adjutantin Ranja N'Kono (Negorianerin)

- Navigatorin Nexara (Aranerin)

- Kommunikator Belsazar (Dunkelelb)

- Artillerist Krosh Urzag (Ork)

- Chef-Ärztin Aurelia Draxion (Anthropin)

- Chef-Ingenieur Thorgar Stahlbrenner (Zwerg)

 

- Soldat Slorbog (Anur)

- Soldatin Vekka Thorne (Halborkin)

- Frachtmeister Omar Al-Bahir (Noma)

- Mechaniker Morki (Ratz)

- Smutje u. Tierpfleger Tangleb (Goblin)

 

- Gefangener Kwame (Negorianer; Adjutant Cryon-24)


Arkadia I. - Cryon-25

Es ist das Jahr 125 in der Kosmischen Epoche.

Das Siedlerschiff Arkadia ist seit 25 Jahren unterwegs im All, auf der Suche nach einem neuen Lebensraum.

  

Jedes Jahr wird eine Crew geweckt, um die Arkadia zu führen. Der Rest der Crew befindet sich im Kryonik-Schlaf.

 

Am 1.7. ist es soweit:

Die 15-köpfige Crew CRYON-25 übernimmt das Schiff. 


Behutsam weckt der Androide Atlas die Cryon-25-Crew aus dem Kryonik-Schlaf. Auf der Brücke trifft die Brückencrew auf Kapitän Largo von der Cryon-24. Er gibt seine letzten Instruktionen ab, bevor er sich dann in Kryostase begibt. Die Crew lernt dieses riesige Siedlerschiff mit seinen Räumen und Geheimnissen kennen. Die Arbeitsplätze sind in einem ungepflegten Zustand und alte Logbücher offenbaren Geheimnisse früherer Cryon-Crews. Die Cryon-25-Crew wächst zusammen. Sie feiern in der Lounge, gehen ihren Arbeiten nach, es kommt zu Freundschaften und Liebschaften. 

Sie erfahren davon, dass die Arkadia vor 11 Jahren einen Überfall erlebt hat, bei dem Zombies an Bord teleportiert wurden. Überreste davon lassen sich in den Kryostaseräumen finden. Ebenso wird entdeckt, dass einzelne Crewitglieder kleine Narben hinterm Ohr haben. Es finden sich implantierte DNA-Chips und es stellt sich heraus, dass eine Melodie dafür sorgen würde, dass die Betroffenen sofort ohnmächtig werden würden. Verborgene Nachrichten versetzen den Kapitän in Besorgnis, weil daraus hervorgeht, dass in den Cryon-Crews Spione oder Putschisten existieren könnten. Fast kommt es bei einer Weltraum-Reparatur auch zum Verlust eines Crewmitglieds.

An Tag 2 fliegt die Arkadia in den J-6-Sektor ein. Fast die ganze Crew sieht sich das Schauspiel von der Brücke aus an. Der Terminationsschock sorgt aber dafür, dass die Arkadia für einige Sekunden außer Betrieb ist. In der Zeit gelangt eine fremde Lebensform an Bord des Schiffes. Eine Art Pilz, der handgroß ist und frei im Raum schwebt. Er kann leicht eingefangen und gesichert werden. 

Bald darauf erfährt die Crew, dass sich Personen aus der Cryon-24-Crew aus ihrer Kryostase befreien konnten und unter der Führung von Kapitän Largo einen Putsch vornimmt. Es kommt zu ersten Begegnung mit den Kontrahenten und Kapitän Largo fordert eine friedliche Kapitulation. Kapitän Draxion und Chef-Scientistin Wabanabe setzen die Melodie ein, woraufhin fast alle Humanoiden auf dem Raumschiff in Ohnmacht fallen. Die Arkadia ist wieder unter Kontrolle.

Nach diesem Erlebnis fühlt sich die Crew gemeinschaftlich gestärkt. Die Gefangenen werden in Kryostase versetzt. Der Adjutant der Cryon-24 bleibt jedoch in Gefangenschaft. Er behauptet, ein Spion von Astra-Nova zu sein, der sich unter die Putschisten gemischt habe.

Am 3. Tag wird die Untersuchung am Para-Pilz weiter vorgenommen. Durch die Berührung mit diesem Pilz kann man zwischen der Immanenten Welt und der Immateriellen Ebene wechseln.

Und schließlich entdeckt die Crew eine Leiche im Weltall. Sie teleportieren sie an Bord. Es ist ein Elb,  der wohl durch einen Phaserschuss ums Leben kam und im Weltall entsorgt wurde. Und: Er trägt eine Uniform, auf der ein Schriftzug erkennbar ist: ARKAD...


 




Söldnergruppe auf der Lockdown

- Kommandantin Katja Ragar (Halborkin)

- Pilot Nassah (Sauraner)

- Artillerist Sammy L. (Negorianer)

- Söldnerführer Rokh Tha'Gar (Ork)

- Fernkämpfer Adamus (nihonischer Androide)

- Techniker / Hacker Grisban (Zwerg)

- Tank Tagon (Oger)

- Logistiker Spekxragrag (Goblin)

- Koch Klaus Matthiesen (Sarde)

- Forscher Akilza (Kobold)

Abenteuer der alten DOM-Crew im Idna-Sektor



DOM 5 - Creek-Union

2.3.216 n. KV: Planetoid Erimos; Sand Creek

Die Söldner gehen als Gesetzeshüter von Sand Creek weiteren Spuren nach, um einen illegalen Humanoiden-Schmuggelring nachzugehen. Die Verbrecher gehören aber scheinbar der einflussreichen Highsociety an. Und es spielt noch die unbekannte Jane Doe eine Rolle, die eine Person nach der anderen aus diesem kriminellen Zirkel umbringt. Um von ihrer Tat abzulenken, versucht die „Creek-Union“ den Verdacht auf den unschuldigen Wissenschaftler Akilza zu lenken. Die Polizei untersucht darum Tatorte, stellt Beweismaterial sicher und es gelingt schließlich Akilzas Unschuld festzustellen. Der Oger Crunch wird gefasst und dieser packt irgendwann aus, dass er von einem der Reichen dazu beauftragt wurde, Tagon anzugreifen. An der Statue „Kosmos-Titanos“ entdecken die Söldner dann auch noch einen Fluch, der sich auf die Stadt auswirkt und vermutlich von Jane Doe erstellt wurde. Sie geht mit psinetischen Fähigkeiten gegen die Täter vor. Für die Söldner ist das ein moralisches Dilemma. Sie stehen zum Schluss im Haus eines Verstorbenen und rätseln, wie es weitergehen kann.



DOM 4 - Willkommen in Sand Creek

1. - 2.3.216 n. KV: Planetoid Erimos; Sand Creek

Die Söldner von Idna-Search übernehmen auf dem Planetoiden Erimos in der Stadt Sand Creek kommissarisch die Aufgabe von Gesetzeshütern und arbeiten als Sheriffs und Deputys. Gleichzeitig befindet sich der Wissenschaftler Akilza in Sand Creek, um dort ein großes Erbe entgegen zu nehmen. Der erste Einsatz führt die Polizisten zu einem Banküberfall mit Geiselnahme. Die Söldner können die Geiselnehmer überwältigen und ausschalten. Im Laufe des Abends lernen die Söldner die Highsociety der Stadt kennen und bemerken, dass es in dieser Stadt einen Rächer aus alten Zeiten gibt, der mörderische Attentate auf bestimmte Reiche ausübt. Die Söldner gehen den Fällen nach und kriegen heraus, dass ein illegaler Humanoiden-Schmuggelring die Ursache der Proleme sein muss. Während die ersten Toten aufgefunden werden, muss sich der Oger Tagon einem ogerschen Gegner behaupten, der dafür Geld erhalten hat, wenn er ihn umschlägt. Das gelingt dem feindlichen Oger auch. Er schlägt Tagon meisterhaft nieder, wodurch Tagon sein rechtes Ohr verliert. Die Söldner-Sheriffs setzen nun alles daran, Tatorte aufzusuchen, Indizien zu finden und mögliche Täter zu überführen. 



DOM 3 - Die Tachmanis

10. - 12.1.126 n. KV; Planemo Tigall

Die Söldner von Idna-Search befinden sich noch auf dem havarierten reptiloiden Raumschiff Tachmanis. Sie werden von geisterhaften Wesen angegriffen, können den Kampf aber gewinnen. Einer der Wissenschaftler wurde jedoch von den Wesen ausgesaugt und ist ohnmächtig. Diese Kreaturen haben das Raumschiff inzwischen umlagert. Die Crew macht sich Gedanken, wie sie das Raumschiff anders verlassen kann. Eine Möglichkeit würde der Gleiter im zerstörten Hangar bieten. Der Oger Tagon, der infiziert wurde, dreht plötzlich durch und greift die eigene Gruppe an. Der Androide Adamus tasert ihn, woraufhin Tagon ins Koma fällt. Die Söldner wecken den Slinger Dr. Tsipolis aus der Kryostase, der auch bereit ist, der Gruppe zu helfen. Er warnt sie jedoch davor, die anderen Krokonen aus der Kryostase zu wecken. Um den Gleiter in Gang zu bringen, wecken sie dann jedoch den Krokonen Kadafoss. Als dieser eine verdächtige Bewegung macht, tasert Rokh ihn und legt ihn wieder zurück in die Kryokammer. Rokh kann nun als Trafone seine Fähigkeit nutzen und ihn nachahmen. Auf diese Weise kann das Raumschiff aktiviert werden und der Crew gelingt die Flucht aus dem Raumschiff mit dem Gleiter. Zurück auf der Lockdown wird der geheilte Tagon wieder wach. Am nächsten Tag geht die Crew erneut auf den Planemo, um ihren eigenen Gleiter und das Forschungsmaterial abzuholen. In ihrem Gleiter wurde jedoch eingebrochen und Equipment wurde entwendet. Auf der Suche nach den vermeintlichen Dieben finden die Söldner einen unterirdischen Lebensraum einiger Goblins und eines Kobolds. Der Kobold heißt Aulius Lucius und verbirgt sich dort, weil er vor vielen Jahren an der Auferweckung der Vampirfürstin Sarana beteiligt war. Lucius hat hohe medizinische Kenntnisse und ist bereit, Spekx und den Negorianer Sammy L. vom Krebs zu heilen. 



DOM 2 - Der Nomade

9. - 10.1.126 n. KV; Idna-Sektor.

Die Söldnercrew der Lockdown nimmt ihren neuen orkischen Anführer Rokh Tha’Gar und das neue nihonisch aussehende Crewmitglied Adamus in Empfang. Auch zwei Forscher kommen an Bord: Der Halbelb Sales Solenko und der prominente Kobold Akilza. Die Forscher wollen einen vagabundierenden Nomaden-Planeten erforschen und die Söldnercrew soll die beiden schützen. Per Tachyonensprung fliegt die Lockdown einen Tag lang bis an den Rand des Idna-Sektors. Während des Flugs lernt sich die Crew erneut kennen. Wieder wird der Oger damit herausgefordert, eine in Honig eingelegte Maus so lange es geht, nicht zu verspeisen. Die Söldner erproben sich auch in einem Lasertag-Kampf. Am nächsten Tag erreicht die Lockdown den Planemo, der im dunklen All treibt. Adamus steuert den Amphibiengleiter hinunter, wobei es zu einem Absturz kommt, der glücklicherweise noch gut ausgeht. Mit Raumanzügen begibt sich die Mannschaft zu einem sumpfigen Wald, in dem eine atembare Atmosphäre herrscht. In dem Wald errichten sie ein Forschungslager und finden bald darauf eine alte Forschungsstation, die scheinbar schon 5.000 Jahre alt ist und von einer unbekannten Spezies geführt wurde. Der Oger Tagon vernascht fleischliche Früchte, die dort an Pflanzen gedeihen. Sie machen ihn im Laufe der nächsten Stunden immer aggressiver. Die Crew findet tiefer im Wald ein fast versunkendes Raumschiff. Im Innern entdecken sie einen Kryo-Raum, in denen Teile der Besatzung noch im Kryo-Schlaf liegt. Es ist eine bis dahin noch unbekannte Spezies, bestehend aus Krokonen und einem Slinger. Auf der Brücke kommt es erst zu einem kurze Kampf gegen ein schützendes Hologramm. Danach entdeckt die Crew dort 4 skelettierte Leichen und die Blackbox. Ihr Inhalt verrät, dass diese Crew ebenfalls unterwegs war, um die Forschungsstation dieses Planeten zu besuchen. Dabei muss es zu einer Meuterei gekommen sein und das Raumschiff stürzte ab. Der Großteil der Besatzung begab sich dann wohl in Kryo-Schlaf, aber irgendeine Gefahr umgab das Raumschiff. Tagon, der allmählich bemerkt, dass er durch Wände sehen kann, fühlt sich zunehmend aggressiver. 


Download
Idna-Net-126-1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB


DOM 1 - Die Lockdown

27. - 28.12.125 n. KV; Idna-Sektor.

Die Söldnercrew der Lockdown hat den Auftrag, einen Datenträger in Form eines Kristalls wiederzubeschaffen, der von einem Ork dem imperialistischen Militär gestohlen wurde. Die Spur führt auf den Planetoiden Niger-et-Albus. Auf dem Weg dorthin hat die Crew ein wenig Zeit sich näher kennen zu lernen. Am nächsten Morgen landen die Söldner mit einem Amphibiengleiter nahe der Kolonie Externus. Die Spur führt weiter auf die Schattenseite des Planetoiden. In Schattendorf finden sie in einer Bar versteinerte Personen, die von einem imperialistischen Trupp so hingerichtet wurden. Auch der orkische Dieb ist unter den Toten. Die Jagd nach dem Datenträger geht weiter und führt die Gruppe zu einer Kristallfarm, wo die Halbelbin Luna dem negorianischen politischen Rebellen Tayo  Akono Hilfe bietet. Tayo, der inzwischen in Besitz des Kristalls ist, will diesen nicht hergeben. Dann greifen die Imperialisten an. Die Söldner positionieren sich in einem scharfkantigen Kristallgebirge. Ein oger'scher  Imperialist schießt mit einem Granatwerfer und zerfetzt dadurch den ratzischen Söldner Karakas. Auch die nihonische Teamführerin Asuka Sasomi und der elbische Sanitäter Junero werden so schwer getroffen, dass sie dadurch sterben. Auch Luna und Tayo kommen ums Leben. Der Zwerg Grisban wird schwer verletzt und verliert seine Nase. Der Oger Tagon und der Goblin Spekx können die Imperialisten allerdings besiegen. Sie nehmen danach die Leichen ihrer Kameraden mit und haben auch den Daten-Kristall erlangt.